… zur Teilnahme am Rehasport:
1. Chronische Beschwerden
Wenn körperliche Beschwerden vorhanden sind, kann Ihnen Ihr Arzt eine Verordnung über Rehasport ausstellen.
2. Arztbesuch
Wenn ihr Arzt den Rehasport befürwortet, stellt er Ihnen die Verordnung 56 dafür aus.
Sein Heilmittelbudget wird dadurch nicht belastet.
3. Verordnung über Rehasport
Diese Verordnung 56 muss vor der Teilnahme am Rehasport von Ihrer Krankenkasse genehmigt werden!
4. Terminvereinbarung
Wenn die Verordnung durch Ihre Krankenkasse vorliegt, vereinbaren Sie bitte einen Gesprächstermin beim Rehasportplus e.V. Hier erfahren Sie dann die Termine, wann Rehasport angeboten wird.
5. Teilnahme am Rehasport
Mitmachen kann jeder, egal ob gesetzlich oder privat versichert. Auch wer keine Verordnung hat, kann am Rehasport teilnehmen!
RehasportplusPUNKTE bei uns:
- Feste Gruppentermine
- Max. 15 Teilnehmer
- Zertifizierte Übungsleiter
- Vorgegebene Kurszeiten
Sport und Rehatraining vom Arzt verordnet und von der Kasse bezahlt!
Rehasport kann helfen bei:
- Beschwerden der Wirbelsäule
- Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparates
- Beschwerden in Beinen und Armen
- Bei Rheuma
- Bei Diabetes mellitus
- Bei Haltungsschäden und -schwächen
- Nach Krebserkrankungen